In der Automobilbranche rücken angesichts der sich wandelnden Rahmenbedingungen Flexibilität, Qualität und Effizienz stärker denn je in den Fokus. Bei Birinci Otomotiv haben wir diese Transformationsphase als Chance genutzt und im letzten Quartal 2024 unsere Abteilung für Operative Exzellenz (OP-EX) gegründet. Diese neue Struktur verleiht unseren kontinuierlichen Verbesserungsprozessen einen institutionellen Rahmen und hebt unseren Lean-Production-Ansatz auf ein systematischeres und umfassenderes Niveau.
Mit Kobetsu Kaizen den Wandel gestalten
Eine der wichtigsten Initiativen unter dem Dach von OP-EX ist die Einführung der Kobetsu-Kaizen-Methodik. Ziel dieses Ansatzes ist es, dauerhafte Lösungen für chronische Probleme im täglichen Betrieb zu entwickeln. Kobetsu Kaizen beschränkt sich dabei nicht nur auf die Ideenfindung – vielmehr fördert es eine Kultur der Umsetzung und Eigenverantwortung, die eine tiefgreifende Veränderung in der gesamten Organisation bewirkt.
Durch die aktive Beteiligung aller Abteilungen haben sich Kobetsu-Kaizen-Projekte zu einer kraftvollen Bewegung entwickelt, die nicht nur unsere Produktionsprozesse, sondern auch unsere Unternehmenskultur nachhaltig prägt. Mit regelmäßig veröffentlichten Fortschrittsberichten schaffen wir Transparenz im Verbesserungsprozess und fördern gleichzeitig die Entstehung neuer Ideen.
Unsere erste Erfolgsgeschichte: Projekt zur Reduzierung des Wasserverbrauchs
Im zweiten Quartal 2025 haben wir unser erstes Kobetsu-Kaizen-Projekt erfolgreich abgeschlossen. Im Mittelpunkt stand dabei die Reduzierung des Wasserverbrauchs. Dank des Fachwissens, der Feldbeobachtungen und der Erfahrung unserer Teams konnten wir nachhaltige und langfristige Lösungen entwickeln. Dieses Projekt hat nicht nur unseren ökologischen Fußabdruck verringert, sondern auch unser Engagement für Effizienz und Ressourcenmanagement erneut unter Beweis gestellt.
Indem wir den Kobetsu-Kaizen-Ansatz auf die gesamte Organisation ausweiten, möchten wir in allen Bereichen systematische Lösungen für wiederkehrende operative Herausforderungen schaffen und so die Standards in puncto Effizienz, Qualität und Arbeitssicherheit kontinuierlich verbessern.